Auf dieser Seite stellen wir interessante Neuigkeiten aller Art zur Verfügung:
Audiotherapie 2.0 – ein Artikel in den audio infos zum neuen Ansatz zur Entlastung von Hörakustikern beim Anpassprozess
Der BdAt e.V. hat einen neuen Ansatz zur Integration der Audiotherapie in der Hörakustik herausgearbeitet, der den Kunden zielgerichtet beim Versorgungsprozess unterstützt und die Arbeit der Hörakustiker punktgenau und nach Bedarf ergänzt, damit der Anpassprozess leichter und kürzer wird.
Mehr dazu im Artikel Audiotherapie in der Hörakustik
Am 4. und 5. November 2022 findet in den MEDICLIN BosenbergKliniken in St. Wendel das nächste CI-Symposium statt.
Neben vielen spannenden Fachvorträgen wird Jana Verheyen über die Bedeutung der Audiotherapie in der CI-Versorgung berichten. Mehr gibt es auf der Webseite www.bosenberg-kliniken.de/ci-symposium-2022
Die patientenorientierte Cochlea-Implantat-Versorgung unter Integration der Audiotherapie – Arbeitsworkshop:
Die Audiotherapie wurde entwickelt, um Hörgeschädigte darin zu unterstützen, eine bessere Kommunikation zu erreichen. Für CI-Patienten wird sie zwar in der Leitlinie zur CI-Versorgung aufgeführt, konkrete Einsatzbereiche werden jedoch nicht genannt.
Gemeinsam mit Mitgliedern des BdAt e.V., Teilnehmern aus angrenzenden Berufsfeldern und Betroffenen aus der Selbsthilfe haben wir daher in einem Arbeitsworkshop gemeinsam diskutiert, welchen Beitrag die Audiotherapie bei der CI-Versorgung leisten und wie sie in den Prozess integriert werden kann.(26.6.2021)