Als Verband qualifizierter AudiotherapeutInnen organisieren wir regelmäßige Fortbildungen, erarbeiten Konzepte für die Integration der Audiotherapie in die Versorgung von Hörgeschädigten (Tinnitus, Hörgeräte und CI-Versorgung etc.) und bieten eine Plattform für fachlichen Austausch.

Unser Angebot richtet sich an unsere Mitglieder, Interessierte, die in angrenzenden Berufsfeldern mit Hörgeschädigten arbeiten, und von Schwerhörigkeit Betroffene.

 – Wir haben einen neuen Ansatz zur Integration der Audiotherapie in die Hörakustik entwickelt und konnten die Ideen in einem Artikel in den audio infos platzieren. Es geht um neue Wege zur Unterstützung von Hörgeschädigten und zur Entlastung von Hörakustikern bei der Anpassung von Hörgeräten. Mehr dazu im Artikel Audiotherapie in der Hörakustik

 – Wir planen gerade verschiedene Weiterbildungen für Audiotherapeuten und angrenzende Berufsgruppen im Sommer 2023 zu den Themen „Gesprächsführung“ und „Audiotherapie in der Hörakustik“. Bald gibt es Neuigkeiten.

 –  Unsere nächste Mitglieder-Versammlung (MV) findet am 25. November 2023 in Frankfurt am Main in den Hoffmann Höfen statt. Das Protokoll der vergangenen MV kann für Mitglieder hier heruntergeladen werden.  

 – Unsere nächste jährliche Fortbildung, die offen für alle Interessierten ist, findet am 26. November 2023 in Frankfurt am Main in den Hoffmann Höfen statt. Unterlagen zu unserer letzten Fortbildung zum Thema TRAUERARBEIT bei HÖRVERLUST gibt es für Mitglieder hier.


Mitglied beim BdAt e.V. werden: Sie sind zertifizierte AudiotherapeutIn DSB/EUHA oder kommen aus einer angrenzenden Berufsgruppe und möchten sich beruflich weiterentwickeln? Werden Sie ordentliches oder außerordentliches Mitglied beim BdAt e.V. – wir freuen uns auf Sie und Ihre Erfahrungen!


Wer über den Bdat e.V. und die Audiotherapie auf dem Laufenden sein möchte, möge uns auf FACEBOOK folgen.