Für unsere Mitglieder und Interessierte aus angrenzenden Berufsgruppen oder für von Schwerhörigkeit Betroffene bieten wir verschiedene Fortbildungen an. In der Regel werden für die Fortbildungen BIHA-Fortbildungspunkte beantragt und für EUTB-Berater als Weiterbildungen anerkannt.
„HINTERGUNDWISSEN ZUR HÖRGERÄTE-VERSORGUNG“
Im Frühjahr/Sommer 2023 mit Claudia Dreher
Online-Fortbildung für Audiotherapeuten DSB ohne praktische Erfahrung im Hörakustik-Fachgeschäft (als Vorbereitung zur Fortbildung „Audiotherapie 2.0 in der Hörakustik“)
Weitere Informationen zur FoBi und zur Anmeldung finden Sie hier: BdAt-Fortbildung23_HAK-Hintergrundwissen_Infos+Anmeldung
„AUDIOTHERAPIE 2.0 IN DER HÖRAKUSTIK“
Im Herbst 2023 mit Jana Verheyen, Claudia Dreher und Jörn Paland
20 BIHA-Punkte
Hybride Fortbildung für ALLE Audiotherapeuten EUHA/DSB:
Die „Audiotherapie 2.0“ unterstützt Schwerhörige für ein bestmögliches Sprachverstehen, BEVOR sie die Hörgeräte kaufen, sollten Bedenken oder Sorgen den Anpassprozess für alle Beteiligten verkomplizieren (und verlängern). Die Widerstände werden gezielt angesprochen und der Kunde dort abgeholt, wo er steht. Als Ergebnis steigen Vertrauen und Motivation für eine erfolgreiche, schnelle HG-Versorgung.
Diese Fortbildung wird vom BVHI bezuschusst! Denn da der Einsatz der Audiotherapie 2.0 den Anpassprozess verkürzen kann, könnte sie auch eine Antwort auf den Fachkräfte-Mangel in der Hörakustik sein.
Weitere Informationen zur FoBi und zur Anmeldung finden Sie hier: BdAt-Fortbildung23_AT 2punkt0 beim HAK_Infos+Anmeldung
RÜCKBLICK über vergangene Fortbildungen:
TAGESSEMINAR am 20. November 2022 in Frankfurt am Main:
„TRAUERBEGLEITUNG bei SCHWERHÖRIGKEIT“
20. November 2022, 10:00-15:00 Uhr in Frankfurt am Main
mit Andrea Knecht, Trauerbegleiterin